Stimawell

Die Stimawell-Therapie kombiniert mittel- bis hochfrequente elektrische Muskelstimulation (EMS) mit Wärmebehandlung, um eine multidimensionale Rückentherapie zu bieten. Diese Methode wird häufig zur Linderung von Rückenschmerzen, zur Muskelentspannung und zur Rehabilitation eingesetzt. Durch die dynamischen Tiefenwellen wird eine intensive Muskelstimulation erreicht, die vom Patienten als angenehme Massage empfunden wird.

Wann wird die Stimawell-Therapie angewendet?

Die Stimawell-Therapie wird bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen angewendet, darunter:

  • Chronische und akute Rückenschmerzen
  • Muskelverspannungen
  • Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
  • Durchblutungsstörungen
  • Stress- und Spannungslinderung

Vorteile der Stimawell-Therapie

  • Schmerzlinderung: Reduziert effektiv Rückenschmerzen durch tiefe Muskelstimulation.
  • Muskelentspannung: Fördert die Entspannung und Erholung der Rückenmuskulatur.
  • Heilungsförderung: Unterstützt die Rehabilitation und Heilung von Muskelverletzungen.
  • Wärmetherapie: Ergänzt die elektrische Stimulation durch wohltuende Wärme.
  • Nicht-invasiv: Keine Operation oder Injektionen erforderlich.
  • Angenehme Anwendung: Die Therapie wird oft als entspannende Massage empfunden.

Durchführung der Stimawell-Therapie

  • Platzierung der Matte: Der Patient liegt auf einer ergonomisch geformten Matte mit integrierten Elektroden.
  • Einstellung des Geräts: Die Intensität und Frequenz der elektrischen Impulse sowie die Wärme werden an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst.
  • Dauer der Behandlung: Eine Sitzung dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten.
  • Frequenz der Sitzungen: Je nach Schwere und Art der Beschwerden können mehrere Sitzungen pro Woche erforderlich sein.

Was Sie vor der Stimawell-Therapie beachten müssen

  • Gesundheitsprobleme: Informieren Sie den Therapeuten über bestehende Gesundheitsprobleme, insbesondere wenn Sie einen Herzschrittmacher oder andere elektronische Implantate haben.
  • Schwangerschaft: Teilen Sie dem Therapeuten mit, ob Sie schwanger sind.
  • Vorbereitung: Es sind keine speziellen Vorbereitungen erforderlich, aber es ist ratsam, während der Sitzung keine metallischen Gegenstände zu tragen.

Nachbesprechung und Beratung

Nach der Stimawell-Therapie wird der Therapeut die Ergebnisse und Ihre Reaktion auf die Behandlung besprechen. Der Therapeut wird bewerten, ob weitere Sitzungen notwendig sind und wie die Therapie in den Gesamtbehandlungsplan integriert werden kann. Zusätzliche Empfehlungen können Übungen, andere physiotherapeutische Maßnahmen oder Anpassungen im Alltag umfassen, um die Heilung und Schmerzlinderung zu unterstützen.