Manuelle Therapie
Wann wird die Manuelle Therapie angewendet?
Die Manuelle Therapie wird bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen angewendet, darunter:
- Rückenschmerzen und Nackenschmerzen
- Gelenkbeschwerden (z. B. Knie, Schulter, Hüfte)
- Muskelverspannungen
- Bewegungseinschränkungen
- Arthrose
- Kopfschmerzen und Migräne
- Sportverletzungen
Vorteile der Manuellen Therapie
- Schmerzlinderung: Effektive Reduktion von Schmerzen durch gezielte Handgriffe.
- Verbesserung der Beweglichkeit: Erhöht die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke.
- Muskelentspannung: Lindert Muskelverspannungen und verbessert die Muskelfunktion.
- Nicht-invasiv: Keine Operation oder Injektionen erforderlich.
- Individuell angepasst: Die Behandlung wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
Durchführung der Manuellen Therapie
- Untersuchung: Der Therapeut führt eine gründliche Untersuchung durch, um die Ursachen der Beschwerden zu identifizieren.
- Behandlung: Mit speziellen Handgriffen mobilisiert der Therapeut die Gelenke, dehnt die Muskeln und löst Blockaden.
- Dauer der Behandlung: Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.
- Frequenz der Sitzungen: Je nach Schwere und Art der Beschwerden können mehrere Sitzungen pro Woche erforderlich sein.
Was Sie vor der Manuellen Therapie beachten müssen
- Gesundheitsprobleme: Informieren Sie den Therapeuten über bestehende Gesundheitsprobleme, insbesondere bei Osteoporose oder frischen Verletzungen.
- Medikamente: Teilen Sie dem Therapeuten mit, ob Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen.
- Vorbereitung: Es sind keine speziellen Vorbereitungen erforderlich.
Nachbesprechung und Beratung
Nach der Manuellen Therapie wird der Therapeut die Ergebnisse und Ihre Reaktion auf die Behandlung besprechen. Der Therapeut wird bewerten, ob weitere Sitzungen notwendig sind und wie die Therapie in den Gesamtbehandlungsplan integriert werden kann. Zusätzliche Empfehlungen können Übungen, andere physiotherapeutische Maßnahmen oder Anpassungen im Alltag umfassen, um die Heilung und Schmerzlinderung zu unterstützen.